Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: Spvg. Fürstenau – TSV Venne, 0:4 (0:2), Fürstenau
Die Spvg. Fürstenau hatte am Sonntag gegen den TSV Venne mit 0:4 das Nachsehen und kassierte damit die erste Saisonniederlage.
Der TSV Venne erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Bulani Malungu traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Die Elf von Trainer Nico Fehlhauer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jan Gering (7.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte die Spvg. Fürstenau personell um: Per Doppelwechsel kamen Edgard Heizenreder und Julian Jäger auf den Platz und ersetzten Traore Mohamed und David-Joel Sülthaus. Per Elfmeter erhöhte Malungu in der 70. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für den TSV Venne. In der 82. Minute verwandelte John Holm einen Elfmeter zum 4:0 für die Gäste. Torsten Strieder wollte die Spvg. Fürstenau zu einem Ruck bewegen und so sollten Nico Wübbel und Max Baumtrog eingewechselt für Steffen Osterhage und Philipp Stein neue Impulse setzen (85.). Letztlich fuhr der TSV Venne einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz der Spvg. Fürstenau derzeit nicht.
Der TSV Venne machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder. In dieser Saison sammelte der TSV Venne bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Für die Spvg. Fürstenau geht es am Mittwoch zu Hause gegen den Tus Eintr. Rulle weiter. Kommenden Sonntag muss der TSV Venne reisen. Es steht ein Gastspiel bei SF Lechtingen auf dem Programm (Sonntag, 15:00 Uhr).