Melden von Rechtsverstößen
Schröder-Liga Saar: FV 09 Schwalbach – FV Bischmisheim, 6:2 (4:2), Schwalbach
Mit einer 2:6-Niederlage im Gepäck ging es für den FV Bischmisheim vom Auswärtsmatch bei FV 09 Schwalbach in Richtung Heimat. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der FV 09 Schwalbach wusste zu überraschen.
Für das 1:0 und 2:0 war Justin Mayan verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (5./17.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Jan von dem Broch, als er das 3:0 für den FV 09 Schwalbach besorgte (21.). In der 25. Minute brachte Jan Dick das Netz für den FV Bischmisheim zum Zappeln. Das 4:1 für den FV 09 Schwalbach stellte Mayan sicher. In der 37. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Der FV Bischmisheim verkürzte den Rückstand in der 44. Minute durch einen Elfmeter von Fabrizio Simonetta auf 2:4. Mit der Führung für den FV 09 Schwalbach ging es in die Halbzeitpause. Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Trainer Toni Jakic sorgte Mayan (61.), ehe Nicolas Staub das 6:2 markierte (86.). Gleich drei Wechsel nahm die Heimmannschaft in der 63. Minute vor. Lukas Latz, Felix Martin und Matthias Schäfer verließen das Feld für Staub, Marcel Boschet und Luis Tull. In der 76. Minute änderte Toni Jakic das Personal und brachte Argjend Bojku und Marc Christian Kraml mit einem Doppelwechsel für Niklas Cavelius und Joshua Rupp auf den Platz. Nach abgeklärter Leistung blickte der FV 09 Schwalbach auf einen klaren Heimerfolg über den FV Bischmisheim.
Bei FV 09 Schwalbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FV 09 Schwalbach im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FV 09 Schwalbach bei.
Große Sorgen wird sich Nicola Granata um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte der FV Bischmisheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FV 09 Schwalbach – der FV Bischmisheim bleibt weiter unten drin. Die bisherige Saisonbilanz des FV Bischmisheim bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der letzte Dreier liegt für die Gäste bereits drei Spiele zurück.
Nächster Prüfstein für den FV 09 Schwalbach ist auf gegnerischer Anlage der TuS Herrensohr (Sonntag, 15:00 Uhr). Der FV Bischmisheim misst sich am gleichen Tag mit der SC Halberg Brebach.