Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B K 20 Lübbecke: SV Börninghausen – TuS Nettelstedt, 6:0 (4:0), Preußisch Oldendorf
TuS Nettelstedt setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:6 gegen den SV Börninghausen die dritte Niederlage.
TuS Nettelstedt geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Lukas Koring das schnelle 1:0 für den SV erzielte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tobias Pötting von SV Börninghausen, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Sven Philipp Tücke ersetzt wurde. Nach nur 19 Minuten verließ Volkan Ac von TuS Nettelstedt das Feld, Sebastian Beinke kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (22./27.) zum 3:0 schockte Niklas Wendland die Gäste. Kurz darauf traf Patrick Rodewald in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den SV zum 4:0 (46.). Nach dem souveränen Auftreten von Börninghausen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Das 5:0 für die Heimmannschaft stellte Wendland sicher. In der 46. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der Pause stellte Jörg Rodewald um und schickte in einem Doppelwechsel Leon Maximilian Schmidt und Max Finkemeier für Philipp Heuer und Koring auf den Rasen. Eigentlich war TuS Nettelstedt schon geschlagen, als Rodewald das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (53.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Simon Schiller fuhr der SV Börninghausen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Für den SV ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Börninghausen.
Die Abwehrprobleme von TuS Nettelstedt bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Einen klassischen Fehlstart legte die Elf von Coach Volkan Ac hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) reist der SV zu TuS Tengern III, am gleichen Tag begrüßt TuS Nettelstedt TuS Oppendorf vor heimischem Publikum.