Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Landesliga: SV Empor Berlin – FSV Berolina Stralau, 4:1 (2:0), Berlin
FSV Berolina Stralau kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 1:4-Pleite.
Für das erste Tor sorgte Elena Müller. In der siebten Minute traf die Spielerin von SV Empor Berlin ins Schwarze. Bereits in der zehnten Minute erhöhte Leonie Vetter den Vorsprung der Elf von Trainer Sven Tetzlaff. Für Anais Herault war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Ngoc Chau Anna Pham eingewechselt. Mit Robina Gläßer und Wiebke Niemann nahm Sven Tetzlaff in der 13. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Franziska Müller und Nele Schechowsky. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sven Tetzlaff, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Emma Bröcker und Megan Falkner kamen für Phraeophan Phakpho und Soraya Stephan ins Spiel (18.). Nach nur 20 Minuten verließ Alexandra Benkenstein von FSV Berolina Stralau das Feld, Ayke Sander kam in die Partie. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Elena Müller überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Empor Berlin (40.). Durch ein Eigentor von Pham verbesserten die Gastgeber den Spielstand auf 4:0 für sich (52.). In der Schlussphase gelang Carla König noch der Ehrentreffer für FSV Berolina Stralau (55.). Am Schluss schlug SV Empor Berlin das Team von Trainer Frank Holzmann vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV Empor Berlin bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zweiten Platz.
SV Empor Berlin hat nächste Woche CONO SUR zu Gast. Nächsten Sonntag (12:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von FSV Berolina Stralau mit BSC Marzahn.