Melden von Rechtsverstößen
KOL WM: Rodenwalder SV – SC Parchim II, 6:4 (2:2), Vellahn
Gegen den Rodenwalder SV holte sich die Reserve von SC Parchim eine 4:6-Schlappe ab.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tom Schätz mit seinem Treffer vor 38 Zuschauern für die Führung von SC Parchim II (2.). Für Robert Mittelstaedt war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Luca Tim Matthies eingewechselt. SC Parchim II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Paul Henry Redelstorff (7.). Die Gäste mussten den Treffer von Patrick Bahl zum 1:2 hinnehmen (35.). Robin Cedric Hübner schockte das Team von Coach Felix Gebert und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den Rodenwalder SV (46./52.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Den Freudenjubel des Rodenwalder SV machte Franz Wietzke zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (57.). Mit zwei schnellen Treffern von Kevin Vogt (59.) und Bahl (63.) machte das Heimteam deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. In der Schlussphase nahm Felix Gebert noch einen Doppelwechsel vor. Für Hannes Hinzpeter und Carl Zube kamen Ben Leo Behrens und Stefan Klimpke auf das Feld (75.). Es folgte der Anschlusstreffer für SC Parchim II – bereits der zweite für Redelstorff. Nun stand es nur noch 4:5 (81.). Mit dem 6:4 sicherte Bahl dem Rodenwalder SV nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (85.). Die Zeichen standen auf Sieg für SC Parchim II, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Bei Rodenwalder SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Die Saison der Elf von Coach Falk Fredricksdotter verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Rodenwalder SV nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SC Parchim II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von SC Parchim II bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Der Rodenwalder SV bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. In der Defensivabteilung von SC Parchim II knirscht es gewaltig, weshalb SC Parchim II weiter im Schlamassel steckt.
Nächster Prüfstein für den Rodenwalder SV ist die Zweitvertretung von Hagenower SV auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). SC Parchim II misst sich zur selben Zeit mit der SG Lindental Tessin.