Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: MSV Pampow – CFC Hertha, 1:2 (1:2), Pampow
Am Sonntag begrüßte der MSV Pampow CFC Hertha. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten der Gäste aus. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 279 Zuschauern besorgte Vsevolods Camkins bereits in der achten Minute die Führung des MSV Pampow. Geschockt zeigte sich CFC Hertha nicht. Nur wenig später war Orhan Yildirim mit dem Ausgleich zur Stelle (14.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Abdulkadir Beyazit seine Chance und schoss das 2:1 (43.) für das Team von Cemal Yildiz. CFC Hertha führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel holte Cemal Yildiz Pardis Fardjad-Azad und Justin Reichstein vom Feld und brachte Kemal Atici und Özer Ozan Pekdemir ins Spiel (64.). Ronny Stamer wollte den MSV Pampow zu einem Ruck bewegen und so sollten Lucas Hube und Arsen Tsagaraev eingewechselt für Marcel von Walsleben-Schied und Linus Schlüter neue Impulse setzen (77.). Der Halbzeitstand von 2:1 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich CFC Hertha bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der MSV Pampow momentan auf dem Konto. Nur einmal ging der Gastgeber in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Bilanz von CFC Hertha ist mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ausgeglichen. Das setzt sich auch beim Torverhältnis (7:7) konsequent fort. Folgerichtig findet sich CFC Hertha im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit diesem Sieg zog CFC Hertha an MSV Pampow vorbei auf Platz acht. Der MSV Pampow fiel auf die zehnte Tabellenposition.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der MSV Pampow zu SC Staaken, gleichzeitig begrüßt CFC Hertha FC Hertha 03 auf heimischer Anlage.