Melden von Rechtsverstößen
KOL Kassel: FC Bosporus KS – SVH Kassel, 3:2 (2:2), Kassel
Der FC Bosporus KS und die SVH Kassel lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Vyacheslav Petrukhin brachte den FC in der 28. Spielminute in Führung. Atakan Özdemir schoss die Kugel zum 2:0 für Bosporus über die Linie (36.). Bevor es in die Pause ging, hatte Thilo Esswein noch das 1:2 der SVH Kassel parat (41.). Mick Joswig glich nur wenig später für die Elf von Coach Josha Querfurth aus (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Fabian Rump kam für Joswig – startete die SVH Kassel in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Oguzhann Özgen von FC Bosporus KS seinen Teamkameraden Mert Can Budak. Mohamad Jamal verwandelte in der 71. Minute einen Elfmeter und brachte dem Team von Nima Latifiahvaz die 3:2-Führung. Als Referee Jörg Zeinar die Partie abpfiff, reklamierte das Heimteam schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Der FC besetzt momentan mit sieben Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 9:9 ausgeglichen.
Die SVH Kassel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die SVH Kassel schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Für den FC Bosporus KS geht es am kommenden Mittwoch bei Tuspo Nieste weiter. Die SVH Kassel gibt am Sonntag ihre Visitenkarte bei RSV Eintracht Vellmar ab.