Dworaczek rettet FC Germania Parsau II ein Unentschieden mit einem Elfmeter
Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse 1: SV Langwedel – FC Germania Parsau II, 4:4 (2:1), Dedelstorf
Im Spiel von SV Langwedel gegen die Zweitvertretung von FC Germania Parsau gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Timo Schiller sein Team in der siebten Minute. Für das 2:0 von SV Langwedel zeichnete André Liedtke verantwortlich (17.). Nach nur 26 Minuten verließ Steffen Rodewald von Team von Coach Sven Horvath das Feld, Bledi Mingo kam in die Partie. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Tim Reinsdorf in der 30. Minute. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SV Langwedel bestehen. Anstelle von Olaf Becher war nach Wiederbeginn Dieter Usinger für FC Germania Parsau II im Spiel. Mit einem Wechsel – Kittikhun Aittiarporn kam für Mingo – startete SV Langwedel in Durchgang zwei. Per Elfmeter erhöhte Schiller in der 53. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für die Gastgeber. Mit dem zweiten Treffer von Reinsdorf rückte FC Germania Parsau II wieder ein wenig an SV Langwedel heran (60.). In der 62. Minute erhöhte Liedtke auf 4:2 für SV Langwedel. Mit schnellen Toren von Reinsdorf (70.) und Pascal Dworaczek (77.) schlug FC Germania Parsau II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit dem Abpfiff des Referees trennten sich SV Langwedel und FC Germania Parsau II remis.
Der einzelne Zähler beförderte SV Langwedel in der Tabelle auf Platz neun.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC Germania Parsau II in der Tabelle auf Platz fünf.
Während SV Langwedel am kommenden Sonntag die Reserve von FC Brome empfängt, bekommt es FC Germania Parsau II am selben Tag mit TSV Fortuna Bergfeld zu tun.