Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: SV Bolstern – SV Braunenweiler, 2:3 (1:3), Bad Saulgau
SV Bolstern und SV Braunenweiler boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Fabian Stark brachte SV Braunenweiler in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Manuel Bulander schockte SV Bolstern und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Braunenweiler (14./22.). Jonas Hagmann erhöhte den Vorsprung von SV Braunenweiler nach 37 Minuten auf 3:1. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Das 2:3 von SV Bolstern stellte Oliver Spehn sicher (54.). Obwohl SV Braunenweiler nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Bolstern zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Andreas Heinzle bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist SV Braunenweiler eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der Gast im Mittelfeld der Tabelle.
Mit diesem Sieg zog SV Braunenweiler an SV Bolstern vorbei auf Platz sechs. Der Gastgeber fiel auf die zehnte Tabellenposition.
Während SV Bolstern am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) bei SGM TSV Scheer/SV Ennetach gastiert, duelliert sich SV Braunenweiler zeitgleich mit FC Ostrach III.