TSG Eschenstruth schlägt TSV Wichmannshausen im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: TSV Wichmannshausen – TSG Eschenstruth, 1:3 (0:2), Sontra
Die TSG Eschenstruth sammelte mit dem 3:1-Sieg gegen den TSV Wichmannshausen drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder.
Für den Führungstreffer der TSG Eschenstruth zeichnete Lukas Diederich verantwortlich (18.). Nach nur 27 Minuten verließ Axel Rausch von Gast das Feld, Johannes Diederich kam in die Partie. Noah Mittermueller versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Gerrit Mattauch (35.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte der TSV Wichmannshausen personell um: Per Doppelwechsel kamen Timo Marquardt und Pascal Krause auf den Platz und ersetzten Christian Mueller und Niklas Holzenleuchter. Für das 3:0 der TSG Eschenstruth sorgte Matthias Schaefer, der in Minute 61 zur Stelle war. In der 67. Minute brachte Christian Schindewolf das Netz für den TSV Wichmannshausen zum Zappeln. Referee Johannes Bock beendete schließlich das Spiel und somit kassierte das Heimteam eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
In der Defensivabteilung der Mannschaft von Trainer Maikel Buchenau knirscht es gewaltig, weshalb der TSV Wichmannshausen weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 22 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des TSV Wichmannshausen in dieser Saison. Der TSV Wichmannshausen musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Wichmannshausen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Momentan besetzt die TSG Eschenstruth den ersten Abstiegsplatz. Die TSG Eschenstruth fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt der TSV Wichmannshausen bei der TSG Bad Sooden-Allendorf an, schon zwei Tage vorher muss die TSG Eschenstruth ihre Hausaufgaben bei der SG Frieda/Schwebda/Aue erledigen.