SV Rot-Weiss Mülheim III spielt mit Post BW Duisburg Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SV Rot-Weiss Mülheim III – Post BW Duisburg, 10:1 (4:0), Mülheim an der Ruhr
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SV Rot-Weiss Mülheim III Post BW Duisburg mit 10:1 überrannt. SV Rot-Weiss Mülheim III ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor neun Zuschauern bereits flott zur Sache. Marvin Janke stellte die Führung des Teams von Coach Sebastian Borgstedt her (2.). Eine starke Leistung zeigte Mehmet Efe, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (12./35.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Budie, der noch im ersten Durchgang Kevin-Andreas Wiesenberger für Mirko Fiedler brachte (36.). Mit dem 4:0 durch Janke schien die Partie bereits in der 38. Minute mit SV Rot-Weiss Mülheim III einen sicheren Sieger zu haben. Nach dem souveränen Auftreten von SV Rot-Weiss Mülheim III überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SV Rot-Weiss Mülheim III baute die Führung aus, indem Efe zwei Treffer nachlegte (47./51.). Für das 7:0 und 8:0 war Janke verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (53./64.). Deniz Uzun (70.) und Benyamine Haimami (76.) brachten SV Rot-Weiss Mülheim III mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. In der Schlussphase gelang Pierre Roland Rudo noch der Ehrentreffer für Post BW Duisburg (83.). Schlussendlich pfiff Destiny Osazuwa das Spiel ab und das Debakel des Schlusslichts war perfekt.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Rot-Weiss Mülheim III nun auf dem achten Platz steht. SV Rot-Weiss Mülheim III knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Rot-Weiss Mülheim III vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Mit 31 Gegentreffern hat Post BW Duisburg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 5,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Rot-Weiss Mülheim III – Post BW Duisburg bleibt weiter unten drin. Post BW Duisburg muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga C, Gruppe 1 markierte weniger Treffer als Post BW Duisburg.
Nächster Prüfstein für SV Rot-Weiss Mülheim III ist die Zweitvertretung von ETuS Bissingheim (Sonntag, 12:30 Uhr). Post BW Duisburg misst sich am selben Tag mit Mülheimer FC 97 III (15:00 Uhr).