Melden von Rechtsverstößen
Vorrunde 1 (SL Windisch): FSV Fortuna Britz – SpG Lichterfelde/Finow, 13:0 (9:0), Britz
Für SpG Lichterfelde/Finow endete das Spiel bei FSV Fortuna Britz im Debakel. Schlussendlich trat SpG Lichterfelde/Finow mit einer 0:13-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. FSV Fortuna Britz ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpG Lichterfelde/Finow einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FSV Fortuna Britz bereits in Front. Jerome Hubrecht markierte in der vierten Minute die Führung. Das Team von Coach Thomas Hubrecht machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Elias Jürgens (8.). Hubrecht brachte die Gastgeber in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (22.). Theo Seeger legte in der 27. Minute zum 4:0 für FSV Fortuna Britz nach. Den Vorsprung von FSV Fortuna Britz ließ Remo Dave Messal in der 30. Minute anwachsen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rene Mercier, der noch im ersten Durchgang Collin Wenzke für Tayo Zimmermann brachte (41.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Hubrecht seine Chance und schoss das 9:0 (45.) für FSV Fortuna Britz. In der ersten Hälfte wurde SpG Lichterfelde/Finow nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. In der Halbzeit nahm FSV Fortuna Britz gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Erik Bohn und Nick Wojahn für Tyler Janek Reichenbächer und Jan Musielak auf dem Platz. Mit Toren von Niklas Schreier (49./83.), Wojahn (82.) und Messal (89.) zeigte FSV Fortuna Britz weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Lucas Maximilian Grimm fuhr FSV Fortuna Britz einen exorbitant hohen Sieg ein und SpG Lichterfelde/Finow trat mit einer 0:13-Abfuhr die Heimreise an.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von FSV Fortuna Britz weitere Nahrung. Mit 20 geschossenen Toren gehört FSV Fortuna Britz offensiv zur Crème de la Crème der Vorrunde 1 (SL Windisch). FSV Fortuna Britz verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
SpG Lichterfelde/Finow bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Einen klassischen Fehlstart legte SpG Lichterfelde/Finow hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nach der klaren Niederlage gegen FSV Fortuna Britz ist SpG Lichterfelde/Finow weiter das defensivschwächste Team der Vorrunde 1 (SL Windisch).
In zwei Wochen, am 07.10.2022, tritt FSV Fortuna Britz bei Eberswalder SC an, während SpG Lichterfelde/Finow zwei Tage später 1. FC Finowfurt empfängt.