SG Langenhorn/Enge-Sande II. (7èr) gewinnt Spitzenspiel in Stedesand
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisklasse A Nord: TSV Stedesand – SG Langenhorn/Enge-Sande II. (7èr), 3:4 (2:1), Stedesand
TSV Stedesand und SG Langenhorn/Enge-Sande II. (7èr) lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
TSV Stedesand geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Lena Petersen das schnelle 1:0 für SG Langenhorn/Enge-Sande II. (7èr) erzielte. Lange währte die Freude von SG Langenhorn/Enge-Sande II. (7èr) nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Stacey Hodges den Ausgleichstreffer für TSV Stedesand. Mit Mona Hansen und Cynthia Graage nahm Thora Lüthjohann in der 17. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marie Otto und Freya Steensen. Nach nur 30 Minuten verließ Otto von TSV Stedesand das Feld, Thora Luethjohann kam in die Partie. SG Langenhorn/Enge-Sande II. (7èr) stellte in der 35. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jana Henken, Jane Esmark und Jule Friedrichsen für Petersen, Mona Pokrandt und Pia Grünberg auf den Platz. Judy Jensen nutzte die Chance für TSV Stedesand und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mia Lysan Jessen erhöhte für TSV Stedesand auf 3:1 (54.). Gut sah die Situation für SG Langenhorn/Enge-Sande II. (7èr) nicht aus. Doch zum Glück hatte man Henken in den eigenen Reihen, die das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (57./69./87.). Wenig später kamen Carina Hansen und Mareike Sophie Hansen per Doppelwechsel für Steensen und Luethjohann auf Seiten von TSV Stedesand ins Match (60.). TSV Stedesand hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
TSV Stedesand muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht TSV Stedesand in der Rückrunde von der vierten Position an. TSV Stedesand schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits neun Gegentore verdauen musste. Drei Spiele und noch kein Sieg: TSV Stedesand wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Im letzten Hinrundenspiel errang SG Langenhorn/Enge-Sande II. (7èr) drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt sechs Punkte auf. Die Offensive der Elf von Leif Jessen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Stedesand war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits zehnmal schlugen die Angreiferinnen von SG Langenhorn/Enge-Sande II. (7èr) in dieser Spielzeit zu. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Langenhorn/Enge-Sande II. (7èr).
Für TSV Stedesand geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 08.10.2022 bei Roter Stern Flensburg gastiert. SG Langenhorn/Enge-Sande II. (7èr) begrüßt am kommenden Freitag (19:00 Uhr) Roter Stern Flensburg in Langenhorn.