Melden von Rechtsverstößen
Kreisleistungsklasse: VFB Speldorf – DJK Vierlinden, 21:0 (15:0), Mülheim an der Ruhr
Einen berauschenden 21:0-Sieg fuhr VFB Speldorf gegen DJK Vierlinden ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VFB Speldorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 45 Zuschauern bereits flott zur Sache. Max Louis Manzelmann stellte die Führung von VFB Speldorf her (7.). Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Taylan Tezcan (8.). Für Andrino Eichen war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Jerome Thiel eingewechselt. Mika Pollmann brachte VFB Speldorf in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (12.). Die Elf von Trainer Andre Panz baute die Führung aus, indem Manzelmann zwei Treffer nachlegte (14./21.). Dirk Bollmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Moritz Quentin Wilms und Illia Ponomarenko auf den Platz (21.). Den Vorsprung von VFB Speldorf ließ Hammerschmidt in der 22. Minute anwachsen. Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Manzelmann bereits seinen vierten Treffer an diesem Tag bei (23.). VFB Speldorf schraubte das Ergebnis in der 35. Minute mit dem 11:0 in die Höhe. VFB Speldorf gelang in der 36. Spielminute der zwölften Tagestreffer. Kurz vor der Pause traf Büchner für VFB Speldorf (40.). VFB Speldorf überwand den gegnerischen Schlussmann zum 14:0 (42.). In der ersten Hälfte wurde DJK Vierlinden nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. VFB Speldorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VFB Speldorf. Umutcan Zengin ersetzte Eliah Immel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniel Schönhals von VFB Speldorf seinen Teamkameraden Simon Schwarz. Das 16:0 für VFB Speldorf stellte Manzelmann sicher. In der 50. Minute traf er zum fünften Mal während der Partie. Erneut traf VFB Speldorf und stellte den Spielstand damit auf 17:0 (59.). Eine starke Leistung zeigte Denis Kporkpor, der sich mit einem Doppelpack für VFB Speldorf beim Trainer empfahl (70./80.). Manzelmann (81.) und Zengin (88.) brachten VFB Speldorf mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters fuhr VFB Speldorf einen exorbitant hohen Sieg ein und DJK Vierlinden trat mit einer 0:21-Abfuhr die Heimreise an.
VFB Speldorf reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. VFB Speldorf rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem zweiten Platz. An der Abwehr von VFB Speldorf ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst einen Gegentreffer musste VFB Speldorf bislang hinnehmen. VFB Speldorf setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zwei Siege auf dem Konto.
DJK Vierlinden bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisleistungsklasse. Der Gast steht nach fünf Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Die formschwache Abwehr, die bis dato 29 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von DJK Vierlinden in dieser Saison. Einen klassischen Fehlstart legte DJK Vierlinden hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am Mittwoch muss VFB Speldorf vor heimischer Kulisse gegen TSV Bruckhausen ran. Für DJK Vierlinden geht es am Donnerstag zu Hause gegen SF Hamborn 07 weiter.