Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: Dreschvitzer SV – SG Wittow, 8:2 (3:1), Dreschvitz
SG Wittow kam gegen den Dreschvitzer SV mit 2:8 unter die Räder. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Dreschvitzer SV heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Linus Kurkotow brachte SG Wittow in der 24. Minute nach vorn. Geschockt zeigte sich der Dreschvitzer SV nicht. Nur wenig später war Julian Schäfer mit dem Ausgleich zur Stelle (28.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Christian Kramer vor den 55 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Elf von David Grahl erzielte. Lukas Bradt erhöhte für die Gastgeber auf 3:1 (35.). Mit der Führung für den Dreschvitzer SV ging es in die Halbzeitpause. Der vierte Streich des Dreschvitzer SV war Schäfer vorbehalten (49.). Für das 2:4 von SG Wittow zeichnete Philipp Galle verantwortlich (54.). Der Dreschvitzer SV baute die Führung aus, indem Schäfer zwei Treffer nachlegte (56./75.). Doppelpack für den Dreschvitzer SV: Nach seinem zweiten Tor (85.) markierte Bradt wenig später seinen dritten Treffer (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte der Dreschvitzer SV auf einen klaren Heimerfolg über SG Wittow.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der Dreschvitzer SV auf den sechsten Rang kletterte. Der Dreschvitzer SV verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
SG Wittow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur einem Zähler auf der Habenseite ziert die Mannschaft von Egon Kurkotow das Tabellenende der Kreisliga Staffel II. 5:16 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SG Wittow wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 09.10.2022 bestreitet der Dreschvitzer SV das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen den SV Trent. SG Wittow hat einen Tag vorher ebenfalls das Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SV Kandelin.