Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 3: Westfalia Westerkappeln II – SW Lienen II, 6:1 (4:0), Westerkappeln
Die Reserve von Westfalia Westerkappeln erteilte der Zweitvertretung von SW Lienen eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für Westfalia Westerkappeln II. Westfalia Westerkappeln II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Spitzenreiter bereits in Front. Maris Phillip Löbel markierte in der ersten Minute die Führung. Die Elf von Leon Kleinschmidt baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Florian Grebing beförderte den Ball in der siebten Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Heimmannschaft auf 2:0. Löbel gelang ein Doppelpack (16./37.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Westfalia Westerkappeln II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Westfalia Westerkappeln II. Paulo Wulfekamp ersetzte Kjell Barkhau, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einer deutlichen Führung von Westfalia Westerkappeln II ging es in die Halbzeitpause. Finnegan Windmann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für Westfalia Westerkappeln II (59.). Marius Lutterbey legte in der 82. Minute zum 6:0 für Westfalia Westerkappeln II nach. In der Schlussphase gelang Erick Beifus noch der Ehrentreffer für SW Lienen II (84.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Timo Sundermann noch einen Doppelwechsel vor, sodass Benjamin Löffeld und Mirco Suthe für Nils Peters und Lennart Sieck weiterspielten (88.). Mit dem Spielende fuhr Westfalia Westerkappeln II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Tabellenletzten klar, dass gegen Westfalia Westerkappeln II heute kein Kraut gewachsen war.
Erfolgsgarant von Westfalia Westerkappeln II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 17 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Westfalia Westerkappeln II ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Mit 15 Gegentreffern hat SW Lienen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet SW Lienen II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Westfalia Westerkappeln II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte.
Westfalia Westerkappeln II ist am Mittwoch auf Stippvisite bei Tus Graf Kobbo Tecklenburg III. Das nächste Mal ist SW Lienen II am 09.10.2022 gefordert, wenn man bei SC VelpeSüd II antritt.