Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: SG Höchenschwand-Häusern – SV Waldhaus, 4:0 (2:0), Höchenschwand
SG Höchenschwand-Häusern hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Waldhaus das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für SG Höchenschwand-Häusern. An der Favoritenstellung ließ SG Höchenschwand-Häusern keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Waldhaus einen Sieg davon.
Johannes Baumgartner stellte die Weichen für SG Höchenschwand-Häusern auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. Kurz darauf traf Kai Böhler in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für das Team von Trainer Guiseppe Pavano zum 2:0 (46.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Manuel Göbel von Spitzenreiter seinen Teamkameraden Böhler. Baumgartner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für SG Höchenschwand-Häusern (62.). Simon Ebner besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SG Höchenschwand-Häusern (78.). Letztlich kam SG Höchenschwand-Häusern gegen SV Waldhaus zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SG Höchenschwand-Häusern in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Prunkstück von SG Höchenschwand-Häusern ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sieben Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SG Höchenschwand-Häusern setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
SV Waldhaus führt mit acht Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Oliver Baumgartner; Julian Tröndle momentan auf dem Konto. Für die Gäste sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für SG Höchenschwand-Häusern ist der SV Nöggenschwiel auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Waldhaus misst sich zur selben Zeit mit der FC Schlüchttal.