Erfolgsserie des VfL 1990 Gera setzt sich gegen SV 1924 Münchenbernsdorf fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: SV 1924 Münchenbernsdorf – VfL 1990 Gera, 1:3 (0:0), Münchenbernsdorf
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für den VfL 1990 Gera vom Auswärtsmatch bei SV 1924 Münchenbernsdorf in Richtung Heimat. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der VfL 1990 Gera hat alle Erwartungen erfüllt.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Daniel Kunz glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den VfL 1990 Gera (49./63.). Wenige Minuten später holte Matthias Reislhuber Felix Walter vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nasibullah Hoktar (61.). Der SV 1924 Münchenbernsdorf meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 65. Spielminute, als Benjamin Weise vor 35 Zuschauern zur Stelle war. Hoktar stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den VfL 1990 Gera her (86.). Schlussendlich reklamierte der VfL 1990 Gera einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV 1924 Münchenbernsdorf mit 3:1 in die Schranken.
Nach sechs bestrittenen Begegnungen ist der SV 1924 Münchenbernsdorf Letzter der Kreisliga, Staffel B. In der Defensive drückt der Schuh bei Gastgeber, was in den 16 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Manuel Wustrau alles andere als positiv.
Der VfL 1990 Gera hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 18 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur einmal gab sich der VfL 1990 Gera bisher geschlagen.
Mit 15 Punkten auf der Habenseite herrscht bei VfL 1990 Gera eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV 1924 Münchenbernsdorf nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am nächsten Samstag reist der SV 1924 Münchenbernsdorf zu SpG TSV 1872 Langenwetzendorf, zeitgleich empfängt der VfL 1990 Gera Hohenölsener SV.