Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D-1 Eifel: SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II – SG Kylltal-Birresborn III (9er), 3:1 (2:1), Gönnersdorf
Für SG Kylltal-Birresborn III (9er) endete das Auswärtsspiel gegen die Reserve von SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf erfolglos. Die Gastgeber gewannen 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II die Nase vorn.
Die Mannschaft von Joachim Horvat erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 20 Zuschauern durch Johannes Köhler bereits nach sechs Minuten in Führung. Johannes Köhler musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nils Breuer weiter. Venusan Tharmalingam war es, der in der 18. Minute den Ball im Tor von SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II unterbrachte. Vor dem Seitenwechsel sorgte Breuer mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SG Kylltal-Birresborn III (9er). Zur Pause war SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte Joachim Horvat um und schickte in einem Doppelwechsel Elmar Malburg und Leon Horvat für Leon Kretz und Marius Schmitz auf den Rasen. Malburg versenkte die Kugel zum 3:1 für SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II (71.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten von SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II.
SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Mit 37 Gegentreffern hat SG Kylltal-Birresborn III (9er) schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 5,29 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Durch den Erfolg verbesserte sich SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II im Klassement auf Platz neun. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II – SG Kylltal-Birresborn III (9er) bleibt weiter unten drin.
Als Nächstes steht für SG Obere Kyll-Oberkyll-Feusdorf II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SG Brück-Dreis. SG Kylltal-Birresborn III (9er) tritt bereits einen Tag vorher gegen SG Weinsheim III an.