SV Eintracht Bermsgrün wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga West: SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf – SV Eintracht Bermsgrün, 2:3 (2:1), Stollberg/Erzgeb.
Am Sonntag begrüßte SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf den SV Eintracht Bermsgrün. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten des Gasts aus.
Vor 44 Zuschauern ging SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf in Front: Michael Pauli war vom Punkt erfolgreich. In der 18. Minute brachte Toby Ammon das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. Mit einem Elfmeter von Robert Pohl kam der SV Eintracht Bermsgrün noch einmal ran (42.). Zur Pause war SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Marcel Kehrer kam für Elias Süß – startete der SV Eintracht Bermsgrün in Durchgang zwei. Louis Hübner war es, der in der 60. Minute den Ball im Gehäuse von SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf unterbrachte. Dass der SV Eintracht Bermsgrün in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Martin Müller, der in der 77. Minute zur Stelle war. Uwe Hörig nahm mit der Einwechslung von Robert Kieser das Tempo raus, Müller verließ den Platz (180.). Die Zeichen standen auf Sieg für SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Die Elf von Trainer Mario Lüdemann belegt momentan mit sechs Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 8:8 ausgeglichen.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der SV Eintracht Bermsgrün freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz vier.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Weiter geht es für SpG Neuwürschnitz/Mitteldorf am kommenden Sonntag daheim gegen Neustädtler SV 2. Für den SV Eintracht Bermsgrün steht am gleichen Tag ein Duell mit dem Lauterer SV Viktoria an.