Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TSV Neuhengstett – VFR Hirsau/Ernstmühl, 6:3 (1:1), Althengstett
Mit 3:6 verlor VFR Hirsau/Ernstmühl am vergangenen Sonntag deutlich gegen den TSV Neuhengstett. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TSV Neuhengstett löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag VFR Hirsau/Ernstmühl bereits in Front. Marco Borbone markierte in der zweiten Minute die Führung. Fabian Gäckle nutzte die Chance für den TSV Neuhengstett und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der TSV Neuhengstett ging durch einen Elfmeter von Philipp Knödler in Führung (52.). Nach rund einer Stunde ging die Mannschaft von Coach Franz Schadt aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Lucas Jourdan den Vorsprung des Ligaprimus auf zwei Tore (56.). Wenig später erhöhte Gäckle nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (62.). Mit zwei schnellen Treffern von Benjamin Glaser (73.) und Julian Glaser (76.) machte VFR Hirsau/Ernstmühl deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Durchsetzungsstark zeigte sich der TSV Neuhengstett, als Knödler (82.) und Mario Köpcke (90.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Unter dem Strich verbuchte der TSV Neuhengstett gegen VFR Hirsau/Ernstmühl einen 6:3-Sieg.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des TSV Neuhengstett weiter wachsen. Mit beeindruckenden 29 Treffern stellen die Gastgeber den besten Angriff der Kreisliga B2. Nur einmal gab sich der TSV Neuhengstett bisher geschlagen.
In der Defensivabteilung von VFR Hirsau/Ernstmühl knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Ralf Roller weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 24-mal war dies der Fall. Sechs Spiele und noch kein Sieg: VFR Hirsau/Ernstmühl wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nach der klaren Niederlage gegen den TSV Neuhengstett ist VFR Hirsau/Ernstmühl weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B2.
Für den TSV Neuhengstett steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu SV Schönbronn. VFR Hirsau/Ernstmühl ist am Mittwoch (19:15 Uhr) bei FC Alzenberg-Wimberg zu Gast.