Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FV Künzelsau – TSV Zweiflingen, 2:1 (2:1), Künzelsau
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FV Künzelsau mit 2:1 gegen den TSV Zweiflingen gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte der FV Künzelsau dabei jedoch nicht.
Das Team von Alexander Romenski erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Emmanuel Osare traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hannes Hornung (7.). Nach nur 28 Minuten verließ Oleg Romenski von FV Künzelsau das Feld, Benjamin Berisha kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Denny Haspel aufseiten des TSV Zweiflingen das 1:2 (40.). Der FV Künzelsau führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Obwohl dem FV Künzelsau nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Zweiflingen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Der FV Künzelsau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Dreier sprang der FV Künzelsau auf den sechsten Platz der Kreisliga A1. In dieser Saison sammelte der FV Künzelsau bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FV Künzelsau, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der TSV Zweiflingen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Mannschaft von Coach Dirk Österlein musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Zweiflingen verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der FV Künzelsau bei SV Gailenkirchen-Gottwollsh, der TSV Zweiflingen empfängt zeitgleich VfB Neuhütten.