KLB Schwalm-Eder Gr.3: FSG Bork/Sing/Freudenth – SG WeWaLe-Hülsa, 3:1 (1:0), Borken (Hessen)
Das Auswärtsspiel brachte für SG WeWaLe-Hülsa keinen einzigen Punkt – FSG Bork/Sing/Freudenth gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FSG Bork/Sing/Freudenth die Nase vorn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Eric Ellerkamm von der Elf von Coach Rouven Balamagi, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Serhat Yildiz ersetzt wurde. Yildiz brachte den Gastgeber in der 36. Minute in Front. Zur Pause war FSG Bork/Sing/Freudenth im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Leon Weida war nach Wiederbeginn Joshua Gruen für SG WeWaLe-Hülsa im Spiel. Gruen versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz von FSG Bork/Sing/Freudenth. Dass FSG Bork/Sing/Freudenth in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Robin Can Kabael, der in der 75. Minute zur Stelle war. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Matthias Michel für einen Treffer sorgte (93.). Schließlich strich FSG Bork/Sing/Freudenth die Optimalausbeute gegen SG WeWaLe-Hülsa ein.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von FSG Bork/Sing/Freudenth ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur sieben Gegentore zugelassen hat. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSG Bork/Sing/Freudenth.
FSG Bork/Sing/Freudenth setzte sich mit diesem Sieg von SG WeWaLe-Hülsa ab und nimmt nun mit 15 Punkten den zweiten Rang ein, während das Team von Coach Christian Kunz weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Schon am Sonntag ist FSG Bork/Sing/Freudenth wieder gefordert, wenn man bei TSV Gilserberg gastiert. SG WeWaLe-Hülsa empfängt schon am Sonntag FSV Allmuthshausen als nächsten Gegner.