Melden von Rechtsverstößen
Kreis-Qualistaffel 1: Spvgg Cannstatt II – TSV Stuttgart-Mühlhausen, 0:10 (0:7), Stuttgart
Einen furiosen Auswärtssieg feierte TSV Stuttgart-Mühlhausen. Am Ende hatte man die Zweitvertretung von Spvgg Cannstatt mit 10:0 abgeschossen.
Kerem Sah Gündüz brachte TSV Stuttgart-Mühlhausen in der zehnten Spielminute in Führung. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Noah Becker mit den Treffern (12./13./25.) zum 4:0 für die Elf von Trainer Daniel Becker. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Ulbrich, der noch im ersten Durchgang Adam Bel Haj Amara für Emin Koc brachte (22.). Wenig später kamen Steven Sidorov und Hasan-Efe Demir per Doppelwechsel für Landis Aeschbach und Edmond Hoti auf Seiten von TSV Stuttgart-Mühlhausen ins Match (26.). Nach nur 28 Minuten verließ Becker von den Gästen das Feld, Marlon Damiano Dima kam in die Partie. Durch Treffer von Bennet Schahl (30.), Demir (43.) und Manuel Seeger (45.) zog TSV Stuttgart-Mühlhausen uneinholbar davon. Mit Adriano Cala und Gündüz nahm Daniel Becker in der 37. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yusuf Temür und Seeger. Die Partie war für Spvgg Cannstatt II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Anstelle von Emirhan Gökkaya war nach Wiederbeginn Seyyid Yildirim für das Heimteam im Spiel. Für das 8:0 und 9:0 war Finn Pagel verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (58./66.). Wenig später verwandelte Moritz Wentz einen Elfmeter zum 10:0 zugunsten von TSV Stuttgart-Mühlhausen (86.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Kürsad Alparagi. TSV Stuttgart-Mühlhausen ließ dabei keine Gelegenheit aus, Spvgg Cannstatt II vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Spvgg Cannstatt II verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem vierten Rang.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es TSV Stuttgart-Mühlhausen wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat.
TSV Stuttgart-Mühlhausen hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man einmal die Punkte geteilt.
Kommenden Samstag reist Spvgg Cannstatt II nach Stuttgart (16:30 Uhr), bei TSV Stuttgart-Mühlhausen stellt sich zeitgleich TV89 Zuffenhausen vor.