Melden von Rechtsverstößen
Nordsachsenliga: SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa – SpG Geithain/Bad Lausick/Neukirchen, 8:2 (3:1), Wurzen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa und SpG Geithain/Bad Lausick/Neukirchen mit dem Endstand von 8:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alwin Knust von SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Pascal Liebscher ersetzt wurde. Nach nur 17 Minuten verließ Eric Stein-Renelt von SpG Geithain/Bad Lausick/Neukirchen das Feld, Diego Mendez Calva kam in die Partie. Liebscher brachte SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa in der 25. Spielminute in Führung. Der Treffer von Oliver Dölz ließ nach 28 Minuten die 25 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Trainer Marko Quaas. In der 32. Minute legte Max Lezius zum 3:0 zugunsten des Gastgebers nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rico Bräutigam, der noch im ersten Durchgang Jakob Paul Günther für Oskar Mascheck brachte (36.). Für das 1:3 von SpG Geithain/Bad Lausick/Neukirchen zeichnete Janis-Marten Stephan verantwortlich (37.). Mit der Führung für SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Rico Bräutigam Edgar Handke und Lenny Dörr vom Feld und brachte Nico Räthel und Felix Meckel ins Spiel. Anstelle von Bruno Ernst Friedrich Gatter war nach Wiederbeginn Martin Mocker für SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa im Spiel. In Topform präsentierte sich Dölz, der einen lupenreinen Hattrick markierte (46./55./65.) und SpG Geithain/Bad Lausick/Neukirchen einen schweren Schlag versetzte. Liebscher gelang ein Doppelpack (80./81.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Schlussendlich verbuchte SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa gegen SpG Geithain/Bad Lausick/Neukirchen einen überzeugenden Heimerfolg.
SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa geht mit nun zehn Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 27 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa. SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
SpG Geithain/Bad Lausick/Neukirchen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Der nächste Gegner von SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa, welcher in vier Wochen, am 31.10.2022, empfangen wird, ist SpG Elbaue Torgau/Belgern/Mühlberg. Kommenden Sonntag (10:30 Uhr) muss SpG Geithain/Bad Lausick/Neukirchen auswärts antreten. Es geht gegen FSV Dürrweitzschen.