Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Heidekreis: Germania Walsrode II – SG Schülern/Wintermoor II, 2:1 (1:0), Walsrode
In der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von Germania Walsrode ging die Reserve der SG Schülern/Wintermoor erfolglos mit 1:2 vom Platz. Luft nach oben hatte Germania Walsrode II dabei jedoch schon noch.
Nach nur 18 Minuten verließ Ole Schröder von der SG Schülern/Wintermoor II das Feld, Tom Sureck kam in die Partie. Brian Kuzminskij brachte Germania Walsrode II in der 33. Minute in Front. Zur Pause behielt die Mannschaft von Trainer Dennis Bartz die Nase knapp vorn. In der Pause stellte Dennis Bartz um und schickte in einem Doppelwechsel Bennett Gross und Mark Lange für Marvin Merta und Farhan Khudeda Eido auf den Rasen. Jonas Requardt ließ sich in der 47. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die SG Schülern/Wintermoor II. Der Treffer zum 2:1 sicherte Germania Walsrode II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kuzminskij in diesem Spiel (60.). Hans-Heinrich Schröder wollte die SG Schülern/Wintermoor II zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan-Eric Naeve und Fritz Röhrs eingewechselt für Tobias Welle und Requardt neue Impulse setzen (65.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marcel Biebl siegte Germania Walsrode II gegen die SG Schülern/Wintermoor II.
Die drei Punkte brachten Germania Walsrode II in der Tabelle voran. Die Heimmannschaft liegt nun auf Rang drei. Germania Walsrode II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Germania Walsrode II fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
Die SG Schülern/Wintermoor II belegt mit drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte die SG Schülern/Wintermoor II den Ball im gegnerischen Tor unter.
Das nächste Mal gefordert ist Germania Walsrode II am 23.10.2022 (13:00 Uhr): Während man zu TVJ Schneverdingen III reist, begrüßt die SG Schülern/Wintermoor II auf heimischer Anlage gleichzeitig SV Lindwedel-Hope II.