Melden von Rechtsverstößen
Reserven KL A 1: BSC Berkheim – SGM Muttensweiler-Hochdorf, 0:7 (0:2), Berkheim
SGM Muttensweiler-Hochdorf brannte am Sonntag in Berkheim ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0. Die Elf von Trainer Helmut Bader ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen BSC Berkheim einen klaren Erfolg.
SGM Muttensweiler-Hochdorf erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Christoph Moser traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tobias Sauter (10.). Julian Maier musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Sigg weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jochen Bauer, der noch im ersten Durchgang Dennis Kibler für Richard Locher brachte (25.). Anstelle von Moritz Glede war nach Wiederbeginn Leon Sigg für SGM Muttensweiler-Hochdorf im Spiel. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. SGM Muttensweiler-Hochdorf baute die Führung aus, indem Sauter zwei Treffer nachlegte (60./74.). Für BSC Berkheim war es ein Tag zum Vergessen. Fabian Hatzing (83.), Lucas Dreßler (85.) und Sauter (90.) machten das Unheil perfekt. SGM Muttensweiler-Hochdorf überrannte BSC Berkheim förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
25 Tore kassierte BSC Berkheim bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Reserven KL A 1. Die Heimmannschaft führt mit sieben Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zwei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von BSC Berkheim bei.
Der Sieg über BSC Berkheim, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SGM Muttensweiler-Hochdorf von Höherem träumen. Erfolgsgarant von SGM Muttensweiler-Hochdorf ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 24 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SGM Muttensweiler-Hochdorf ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und drei Unentschieden.
Am Sonntag muss BSC Berkheim bei SGM SV Tannheim/TSV Aitrach ran, zeitgleich wird SGM Muttensweiler-Hochdorf von FC Blau-Weiß Bellamont in Empfang genommen.