Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse West 1: SC Rengen – FSG Eifelhöhe-Mehren, 2:1 (1:1), Daun-Rengen
Nach der Auswärtspartie gegen SC Rengen stand FSG Eifelhöhe-Mehren mit leeren Händen da. SC Rengen gewann 2:1.
Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Anne Meurer bereits wenig später besorgte (17.). 60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SC Rengen schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Jessica Theisen zum 1:0. Nach nur 21 Minuten verließ Lina Becker von FSG Eifelhöhe-Mehren das Feld, Florine Klein kam in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Lucy Schäfer von FSG Eifelhöhe-Mehren ihre Teamkameradin Paula Unger. In der Pause stellte Philipp Reicherz um und schickte in einem Doppelwechsel Rebecca Holbach und Anika Disch für Melina Thömmes und Anja Meyer auf den Rasen. Pechvogel des Tages war definitiv Hannah Unger, deren Eigentor FSG Eifelhöhe-Mehren ins Hintertreffen brachte (85.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Am Ende verbuchte SC Rengen gegen die Mannschaft von Coach Jürgen Weiler die maximale Punkteausbeute.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SC Rengen nach diesem Erfolg auf Platz zwei. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Heimmannschaft.
FSG Eifelhöhe-Mehren hat sechs Zähler auf dem Konto und steht auf Rang vier. In dieser Saison sammelte FSG Eifelhöhe-Mehren bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SC Rengen ist auf gegnerischer Anlage SF Lok Belingen (Sonntag, 14:30 Uhr). FSG Eifelhöhe-Mehren misst sich am gleichen Tag mit SV Neuerburg (9er).