Melden von Rechtsverstößen
KOL Schwalm-Eder: SG Neukirchen/Röllsh. – SG Immichenhain/Ottrau, 6:1 (2:0), Neukirchen
Der SG Neukirchen/Röllsh. erteilte der SG Immichenhain/Ottrau eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den SG Neukirchen/Röllsh. An der Favoritenstellung ließ der SG Neukirchen/Röllsh. keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SG Immichenhain/Ottrau einen Sieg davon.
Edvin Gering schoss für den SG Neukirchen/Röllsh. in der 14. Minute das erste Tor. Die Heimmannschaft baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Kai Luca Ponzer in der 47. Minute traf. Mit der Führung für das Team von Ricardo Seck ging es in die Kabine. Den Vorsprung des SG Neukirchen/Röllsh. ließ Paul Ridinger in der 50. Minute anwachsen. Bei der SG Immichenhain/Ottrau kam Kevin Mai für Mike Bauer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (59.). Für das 4:0 des SG Neukirchen/Röllsh. sorgte Maurice Schubert, der in Minute 75 zur Stelle war. In der Schlussphase gelang Mai noch der Ehrentreffer für die SG Immichenhain/Ottrau (78.). Spielstark zeigte sich der SG Neukirchen/Röllsh, als Julian Dietz (87.) und Schubert (90.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Schlussendlich verbuchte der SG Neukirchen/Röllsh. gegen die SG Immichenhain/Ottrau einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SG Neukirchen/Röllsh. in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Bei SG Neukirchen/Röllsh. greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 19 Gegentoren stellt der SG Neukirchen/Röllsh. die beste Defensive der KOL Schwalm-Eder. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der SG Neukirchen/Röllsh. momentan auf dem Konto.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der SG Immichenhain/Ottrau immens. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 34 Gegentore kassierte die Elf von Trainer Sascha Kevin Steinbrecher im Laufe der bisherigen Saison. Die SG Immichenhain/Ottrau musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Immichenhain/Ottrau insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die schmerzliche Phase der SG Immichenhain/Ottrau dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Während der SG Neukirchen/Röllsh. am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von TSV 1900 Wabern gastiert, duelliert sich die SG Immichenhain/Ottrau am gleichen Tag mit der SG Ohetal/Frielendorf.