Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 8: BV Drabenderhöhe III – VfL Berghausen II, 8:1 (3:1), Wiehl
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich BV Drabenderhöhe III und die Reserve von VfL Berghausen mit dem Endstand von 8:1. BV Drabenderhöhe III setzte sich standesgemäß gegen VfL Berghausen II durch.
Für Robert Schaaser war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Marcel Wagner eingewechselt. BV Drabenderhöhe III ging durch Wagner in der 15. Minute in Führung. Den Freudenjubel des Ligaprimus machte Marcel Schmidt zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (20.). Ehe der Schiedsrichter die Protagonisten zur Pause bat, traf Wagner zum 2:1 zugunsten der Gastgeber (40.). Die Vorentscheidung führten Werner Thies (41.) und Armin Brügmann (45.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Mit der Führung für BV Drabenderhöhe III ging es in die Halbzeitpause. Die Mannschaft von Tom Köckert konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei BV Drabenderhöhe III. Leo Noll ersetzte Ingo Ottinger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dem 5:1 durch Christian Dickstefes Fanasa (60.) ließen Brügmann (70.) und Thies (80.) weitere Treffer für BV Drabenderhöhe III folgen. Julian Reiter gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für BV Drabenderhöhe III (85.). Am Ende kam BV Drabenderhöhe III gegen VfL Berghausen II zu einem verdienten Sieg.
BV Drabenderhöhe III ist mit 18 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Mit beeindruckenden 32 Treffern stellt BV Drabenderhöhe III den besten Angriff der Kreisliga D 8. BV Drabenderhöhe III setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Die Abstiegssorgen von VfL Berghausen II sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 23 erzielten Treffern.
Nächster Prüfstein für BV Drabenderhöhe III ist die Zweitvertretung von SG Agathaberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). VfL Berghausen II misst sich zur selben Zeit mit TuS Immekeppel 3.