Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2, Res: TSV Herbolzheim – SGM Langenbrettach, 0:7 (0:5), Neudenau
SGM Langenbrettach brannte am Dienstag in Neudenau ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:0.
TSV Herbolzheim geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Benjamin Braun das schnelle 1:0 für SGM Langenbrettach erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Marco Jung den Vorsprung von SGM Langenbrettach. Marco Weiß brachte die Mannschaft von Patrick Rein in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (20.). Braun (30.) und Jung (37.) brachten den Gästen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. SGM Langenbrettach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Langenbrettach. Kevin Müller ersetzte Braun, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft von TSV Herbolzheim glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand die Elf von Trainer Oliver Schumann mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Doppelpack für SGM Langenbrettach: Nach seinem ersten Tor (76.) markierte Müller wenig später seinen zweiten Treffer (81.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Lothar Mannhart fuhr SGM Langenbrettach einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TSV Herbolzheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato neun Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Herbolzheim in dieser Saison. Drei Spiele und noch kein Sieg: TSV Herbolzheim wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Im Tableau hatte der Sieg von SGM Langenbrettach keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben.
Am 06.11.2022 reist TSV Herbolzheim zur nächsten Partie zu TSV Heinsheim. Schon am Sonntag ist SGM Langenbrettach wieder gefordert, wenn SC Amorbach zu Gast ist.