SG Bad Wimpfen triumphiert bei SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren (U19/U18) QS B2: SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II – SG Bad Wimpfen, 2:4 (0:2), Schwaigern
Durch ein 4:2 holte sich SG Bad Wimpfen drei Punkte bei der Reserve von SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal. SG Bad Wimpfen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Bei der Mannschaft von Morris Frank kam Mohnd Batniji für Alparslan Sultan Tagun ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (17.). In der 20. Minute stellte SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II personell um: Per Doppelwechsel kamen Colin Ensslinger und Stuart Wagner auf den Platz und ersetzten Niklas Frank und Ruven Duschek. Nach nur 29 Minuten verließ Daniel Ganßer von Team von Coach Leon Merkle das Feld, Robin Pepi kam in die Partie. Batniji ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für SG Bad Wimpfen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Jan Roßbach die Führung des Gasts aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Yevhen Bilous witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II ein (52.). In der 59. Minute gelang dem Tabellenletzten, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Wagner. In der 66. Minute erzielte Maximilian Rheindt das 3:2 für SG Bad Wimpfen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Batniji, der das 4:2 aus Sicht von SG Bad Wimpfen perfekt machte (89.). Am Ende verbuchte SG Bad Wimpfen gegen SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II einen Sieg.
SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Bad Wimpfen gerät man immer weiter in die Bredouille. SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 27 Gegentore verdauen musste.
Im letzten Hinrundenspiel errang SG Bad Wimpfen drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt neun Punkte auf. SG Bad Wimpfen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 17 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Bad Wimpfen. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Bad Wimpfen.
Am Samstag empfängt SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal II SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern. SG Bad Wimpfen erwartet am Mittwoch die Zweitvertretung von SGM Leingarten-MassenbachHausen.