Melden von Rechtsverstößen
Entscheidungsspiel 1: SV/BSC Mörlenbach – JSG Lorsch/Einhausen, 1:5 (0:3), Mörlenbach
SV/BSC Mörlenbach verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 1:5 gegen JSG Lorsch/Einhausen.
Für den Führungstreffer von JSG Lorsch/Einhausen zeichnete Sandro Hilkert verantwortlich (18.). In der 32. Minute erhöhte Marcel Kulig auf 2:0 für das Team von Coach David Fery. In der 38. Minute änderte David Fery das Personal und brachte Marlin Kilthau und Luis Groeger mit einem Doppelwechsel für Daniele D Ignoti und Mohammad Tayebi auf den Platz. Mit dem 3:0 von Dejan Srbljanovic für JSG Lorsch/Einhausen war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Die Gäste hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SV/BSC Mörlenbach verkürzte den Rückstand in der 61. Minute durch einen Elfmeter von Paul Bartmann auf 1:3. Ernst Ulrich Guschelbauer wollte den Tabellenletzten zu einem Ruck bewegen und so sollten Brooklyn Thaller und Petar Kizdobranski eingewechselt für Hanad Musse Hersi und Alexsander Kahsay neue Impulse setzen (62.). Per Elfmeter erhöhte Hilkert in der 86. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für JSG Lorsch/Einhausen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Kulig, der das 5:1 aus Sicht des Ligaprimus perfekt machte (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Matheus da Silva stand der Auswärtsdreier für JSG Lorsch/Einhausen. Man hatte sich gegen SV/BSC Mörlenbach durchgesetzt.
Eine Saison zum Vergessen: SV/BSC Mörlenbach steckte im vergangenen Spieljahr zwei Niederlagen ein und kam auf keinen einzigen Sieg.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann JSG Lorsch/Einhausen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Entscheidungsspiel 1 feiern. JSG Lorsch/Einhausen absolvierte eine außergewöhnlich gute Spielzeit und kassierte im Saisonverlauf nicht eine einzige Pleite.