SGM SV Tannau/Argental/Neukirch gewinnt hoch in Friedrichshafen
Melden von Rechtsverstößen
Qualistaffel 3: SGM FC-SC Friedrichshafen – SGM SV Tannau/Argental/Neukirch, 2:6 (2:4), Friedrichshafen
SGM FC-SC Friedrichshafen hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage gegen SGM SV Tannau/Argental/Neukirch verdaut werden. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SGM SV Tannau/Argental/Neukirch wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Gäste erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Theo Tom Burtscher traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Für das erste Tor von SGM FC-SC Friedrichshafen war Maximilian Vogler verantwortlich, der in der 14. Minute das 1:1 besorgte. Nico Thiemann stellte die Weichen für SGM SV Tannau/Argental/Neukirch auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 2:1 zur Stelle war. Efe Aktürk musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ilyas Öksüz weiter. Fabian Seufert (17.) und Fabian Biegger (25.) brachten SGM SV Tannau/Argental/Neukirch mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Nach nur 25 Minuten verließ Mehmet Karatay von SGM FC-SC Friedrichshafen das Feld, Ali Ismail kam in die Partie. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 36. Minute machte Vogler zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SGM SV Tannau/Argental/Neukirch war jedoch weiterhin groß. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit schnellen Toren von Silas Weippert (73.) und Thiemann (79.) schlug SGM SV Tannau/Argental/Neukirch innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Schlussendlich reklamierte SGM SV Tannau/Argental/Neukirch einen Sieg in der Fremde für sich und wies SGM FC-SC Friedrichshafen in die Schranken.
SGM FC-SC Friedrichshafen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legten die Gastgeber hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SGM SV Tannau/Argental/Neukirch aus und brachte eine Verbesserung auf Platz drei ein. Die Mannschaft von Trainer Benyamin Kalyoncu präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 15 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SGM SV Tannau/Argental/Neukirch. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SGM SV Tannau/Argental/Neukirch bei.
Nach der klaren Niederlage gegen SGM SV Tannau/Argental/Neukirch ist SGM FC-SC Friedrichshafen weiter das defensivschwächste Team der Qualistaffel 3.
Kommende Woche tritt SGM FC-SC Friedrichshafen bei Türk SV Wangen an (Samstag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SGM SV Tannau/Argental/Neukirch Heimrecht gegen die Reserve von SGM SV Neuravensburg/Achberg.