SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel überflügelt SGM FV Schelklinen-Hausen/SchelklingenAlb/Schmiechtal (9er) in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Quali-Staffel 1: SGM FV Schelklinen-Hausen/SchelklingenAlb/Schmiechtal (9er) – SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel, 4:5 (1:3), Schelklingen
SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel holte den ersten Saisonsieg gegen SGM FV Schelklinen-Hausen/SchelklingenAlb/Schmiechtal (9er) durch einen 5:4-Erfolg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
In der achten Minute erzielte Nicolas Kopp das 1:0 für SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel. David Juric versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Selman Pukaj (18.). Dennis Möbius musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jannik Neubert weiter. Mit dem 3:0 von Moritz Maunz für SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Florian Roser das 1:3 zugunsten von SGM FV Schelklinen-Hausen/SchelklingenAlb/Schmiechtal (9er) (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Selman Pukaj um und schickte in einem Doppelwechsel Julian Behringer und Jona Aierstock für Maunz und David Braig auf den Rasen. SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Benjamin Schepers ersetzte Fabian Fetscher, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Timo Unsöld war nach Wiederbeginn Jonas Lang für SGM FV Schelklinen-Hausen/SchelklingenAlb/Schmiechtal (9er) im Spiel. Maximilian Roser war es, der in der 50. Minute den Ball im Gehäuse von SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel unterbrachte. In der 68. Minute gelang SGM FV Schelklinen-Hausen/SchelklingenAlb/Schmiechtal (9er), was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Julian Lock. Der Treffer zum 4:3 sicherte SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Juric in diesem Spiel (69.). Die komfortable Halbzeitführung von SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Florian Roser schoss den Ausgleich in der 77. Spielminute. Dass SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lorice Niklas Labak, der in der 81. Minute zur Stelle war. Nachdem SGM FV Schelklinen-Hausen/SchelklingenAlb/Schmiechtal (9er) zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Die Mannschaft von Coach Tobias Heuschmid muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive des Tabellenletzten muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 19-mal war dies der Fall. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit diesem Sieg zog SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel an SGM FV Schelklinen-Hausen/SchelklingenAlb/Schmiechtal (9er) vorbei auf Platz sechs. SGM FV Schelklinen-Hausen/SchelklingenAlb/Schmiechtal (9er) fiel auf die achte Tabellenposition.
Am kommenden Freitag trifft SGM FV Schelklinen-Hausen/SchelklingenAlb/Schmiechtal (9er) auf SGM SCHWARZ/WEISS Donau VfL Munderkingen/Rottenacker, SGM SSV Emerkingen/Donau-Winkel spielt tags darauf gegen SGM SV Granheim/Apfelstetten/Bremelau/Mehrstetten.