Melden von Rechtsverstößen
1. Stadtklasse: FSV 67 Halle II – TSG Kröllwitz II, 7:0 (7:0), Halle (Saale)
Die Reserve von TSG Kröllwitz machte im Kellerduell gegen die Zweitvertretung von FSV 67 Halle eine schlechte Figur und verlor mit 0:7. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FSV 67 Halle II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Marcel Rickert brachte TSG Kröllwitz II in der 13. Minute ins Hintertreffen. Die Fans von FSV 67 Halle II unter den 20 Zuschauern durften sich über den Treffer von Lucas Nickisch aus der 19. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Für ruhige Verhältnisse sorgte Paul Violka, als er das 3:0 für die Mannschaft von Trainer Stefan Haacke besorgte (20.). Nach nur 25 Minuten verließ Nickisch von der Heimmannschaft das Feld, Jamshid Kazimi kam in die Partie. Dem 4:0 durch Rickert (27.) ließen Assene Mouhamed (31.) und Dominik Justin Friedrich (36.) weitere Treffer für FSV 67 Halle II folgen. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Rickert seinen dritten Treffer nachlegte (44.). Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michael Sieger ) betrieb TSG Kröllwitz II nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 7:0 zugunsten von FSV 67 Halle II.
Für FSV 67 Halle II steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher drei Niederlagen aufwies.
In der Defensive drückt der Schuh bei TSG Kröllwitz II, was in den 18 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der Gäste. Nach der Niederlage gegen FSV 67 Halle II ist TSG Kröllwitz II aktuell das defensivschwächste Team der 1. Stadtklasse. Trotz des Sieges fiel FSV 67 Halle II in der Tabelle auf Platz sechs. TSG Kröllwitz II fiel auf Platz acht und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist FSV 67 Halle II zu FC Halle-Neustadt III, tags zuvor begrüßt TSG Kröllwitz II Kanenaer Sportverein II vor heimischer Kulisse.