Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A - SIWI: FC Ebenau 9er – VfB Wilden e.V, 19:5 (12:1), Bad Berleburg
Ein bombastisches Torspektakel lieferte FC Ebenau 9er dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man VfB Wilden e.V. mit einer 19:5-Pleite auf den Heimweg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Ebenau 9er enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für das erste Tor sorgte Tessa Grauel. In der ersten Minute traf die Spielerin der Elf von Coach Thomas Houda ins Schwarze. Mit einem schnellen Hattrick (3./9./12.) zum 4:0 schockte Karla Mengel VfB Wilden e.V. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Karla Mengel schnürte einen Doppelpack (14./16.), sodass FC Ebenau 9er fortan mit 6:0 führte. Janina Deichsler musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Lisa Pfennig weiter. Mit zwei schnellen Treffern von Theresa Womelsdorf (19.) und Emma Möldner (21.) machte FC Ebenau 9er deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Christina Kölsch versenkte den Ball in der 25. Minute im Netz der Heimmannschaft. Mengel überwand die gegnerische Schlussfrau zum 9:1 für FC Ebenau 9er (28.). Nach nur 28 Minuten verließ Marina Michler von VfB Wilden e.V. das Feld, Stephanie Mohr kam in die Partie. Mit Sonja Feldbusch und Lea Gerhard nahm Thomas Houda in der 30. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Elin Sophie Scholz und Janina Weber. Den Vorsprung von FC Ebenau 9er ließ Womelsdorf in der 34. Minute anwachsen. Theresa Womelsdorf vollendete zum zwölften Tagestreffer in der 35. Spielminute. In der 36. Minute legte Grauel zum 12:1 zugunsten von FC Ebenau 9er nach. FC Ebenau 9er konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Ebenau 9er. Marie-Christin Becker ersetzte Womelsdorf, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft von VfB Wilden e.V. glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Team von Markus Kiehl mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Mit dem Tor zum 13:2 steuerte Mengel bereits ihren siebten Treffer an diesem Tag bei (53.). Karla Mengel sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 16:3 (62./73./76.) aus der Perspektive von FC Ebenau 9er. Der 17. Streich von FC Ebenau 9er war Becker vorbehalten (77.). Mengel schraubte das Ergebnis in der 83. Minute mit dem 18:4 für FC Ebenau 9er in die Höhe. Grauel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für FC Ebenau 9er (89.). Schlussendlich pfiff Simon Stöcker das Spiel ab und das Debakel von VfB Wilden e.V. war perfekt.
Mit 16 Punkten aus sieben Partien ist FC Ebenau 9er noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem fünften Tabellenplatz. Die Offensive von FC Ebenau 9er in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfB Wilden e.V. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 51-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Ebenau 9er in dieser Spielzeit zu. FC Ebenau 9er weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
VfB Wilden e.V. bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen Kreisliga A - SIWI. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass VfB Wilden e.V. weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erschreckenden 62 Gegentoren stellt VfB Wilden e.V. die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für FC Ebenau 9er ist die Reserve von SC Drolshagen (Sonntag, 15:00 Uhr). VfB Wilden e.V. misst sich am selben Tag mit TuS Dotzlar 9er (12:30 Uhr).