Melden von Rechtsverstößen
RE KL C 4: Westfalia Vinnum II – TuS Henrichenburg II, 0:3 (0:2), Olfen
Mit 0:3 verlor die Reserve von Westfalia Vinnum am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Zweitvertretung von TuS Henrichenburg. TuS Henrichenburg II setzte sich standesgemäß gegen Westfalia Vinnum II durch.
Mathias Köhnen brachte TuS Henrichenburg II in der 20. Spielminute in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Dino Viotto den Vorsprung der Elf von Trainer Carsten Ferlmann auf 2:0 (41.). Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Henrichenburg II. Daniel Kristler ersetzte Köhnen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Sabit Kirici die Akteure in die Pause. Kristler legte in der 83. Minute zum 3:0 für TuS Henrichenburg II nach. Mit Ablauf der Spielzeit schlug TuS Henrichenburg II Westfalia Vinnum II 3:0.
Mit 34 Gegentreffern hat Westfalia Vinnum II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, das Team von Trainer Daniel Kühne musste durchschnittlich 3,78 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Mit nur -2 Zählern auf der Habenseite zieren die Gastgeber das Tabellenende der RE KL C 4.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – TuS Henrichenburg II ist weiter auf Kurs. Mit dem Sieg baute TuS Henrichenburg II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TuS Henrichenburg II sechs Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
TuS Henrichenburg II hat die Krise von Westfalia Vinnum II verschärft. Westfalia Vinnum II musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Weiter geht es für Westfalia Vinnum II am kommenden Sonntag daheim gegen SG Horneburg 2020 e.V. 2. Für TuS Henrichenburg II steht am gleichen Tag ein Duell mit FC 96 Recklinghausen III an.