Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Staffel 3: FC Wurmtal II – Victoria Schalbruch, 4:0 (2:0), Geilenkirchen
Der Start ins neue Spieljahr ging für Victoria Schalbruch mit dem 0:4 gegen die Zweitvertretung von FC Wurmtal vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte Victoria Schalbruch nicht einen Zähler. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Wurmtal II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das 1:0 und 2:0 war Danny Gross verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (28./39.). FC Wurmtal II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Fabian Hilgers. Gabriel Pintilie ersetzte Luis Filipe Spiess, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Rene Tischendorf, als er das 3:0 für FC Wurmtal II besorgte (85.). Björn Roes stellte schließlich in der 86. Minute den 4:0-Sieg für die Gastgeber sicher. Schlussendlich verbuchte FC Wurmtal II gegen Victoria Schalbruch einen überzeugenden Heimerfolg.
FC Wurmtal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. FC Wurmtal II ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt.
Mit 17 Gegentreffern hat Victoria Schalbruch schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, das Team von Trainer Jürgen Schürmann musste durchschnittlich 5,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet Victoria Schalbruch die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Wurmtal II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Victoria Schalbruch muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga D, Staffel 3 markierte weniger Treffer als die Gäste.
Auch wenn Victoria Schalbruch mit drei Niederlagen seltener verlor, steht FC Wurmtal II mit sieben Punkten auf Platz sechs und damit vor Victoria Schalbruch.
FC Wurmtal II hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 30.10.2022 gegen die Reserve von DJK Gillrath. Nächster Prüfstein für Victoria Schalbruch ist auf heimischer Anlage SC Selfkant III (Sonntag, 15:00 Uhr).