Melden von Rechtsverstößen
KLB Reserve Wetzlar: TSV Altenkirchen II – FC Schöffengrund III, 5:0 (2:0), Hohenahr
Die Reserve von TSV Altenkirchen zog FC Schöffengrund III das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSV Altenkirchen II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Timo Bräuer versenkte den Ball in der 25. Minute im Netz von FC Schöffengrund III. Nach nur 28 Minuten verließ David Potiska von TSV Altenkirchen II das Feld, Bilal Dursun kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Hasan Zengin die Akteure zur Pause bat, erzielte Kerem Desdemir aufseiten der Heimmannschaft das 2:0 (40.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Mit dem 3:0 durch Estref Useinoski schien die Partie bereits in der 50. Minute mit TSV Altenkirchen II einen sicheren Sieger zu haben. Wenig später verwandelte Uenal Kurt einen Elfmeter zum 4:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Mustafa Demirdöven (60.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Pierre Panz, der das 5:0 aus Sicht von TSV Altenkirchen II perfekt machte (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte TSV Altenkirchen II auf einen klaren Heimerfolg über FC Schöffengrund III.
Im Tableau hatte der Sieg von TSV Altenkirchen II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat TSV Altenkirchen II momentan auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Christian Blasius um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte FC Schöffengrund III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt FC Schöffengrund III weiterhin den fünften Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte FC Schöffengrund III bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
TSV Altenkirchen II hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 30.10.2022 gegen die Zweitvertretung von SG Bissenb/Leun/Tiefenb. FC Schöffengrund III tritt das nächste Mal in vier Wochen, am 11.11.2022, bei SC Niedergirmes II an.