Melden von Rechtsverstößen
KLA Schwalm-Eder Gr.1: SG Altmorschen/Binsförth – TSV Spangenberg, 4:0 (2:0), Morschen
Gegen die SG Altmorschen/Binsförth holte sich TSV Spangenberg eine 0:4-Schlappe ab. Die SG Altmorschen/Binsförth hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Dirk Kaempfer alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
In der sechsten Minute lenkte Marvin Zorr den Ball zugunsten des Heimteams ins eigene Netz. Für das 2:0 der SG Altmorschen/Binsförth zeichnete David Ziegert verantwortlich (20.). Nach nur 30 Minuten verließ Eugen Grelich von der SG Altmorschen/Binsförth das Feld, Nazieh Al Rashed kam in die Partie. Mit der Führung für die SG Altmorschen/Binsförth ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Pascal Pfeiffer um und schickte in einem Doppelwechsel Cezar-Robert Monoreanu und Jonas Plettenberg für Oliver Karius und Simon Rode auf den Rasen. Ziegert beseitigte mit seinen Toren (66./86.) die letzten Zweifel am Sieg der SG Altmorschen/Binsförth. Schlussendlich verbuchte die SG Altmorschen/Binsförth gegen TSV Spangenberg einen überzeugenden Heimerfolg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die SG Altmorschen/Binsförth nun auf dem vierten Platz steht. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die SG Altmorschen/Binsförth derzeit auf dem Konto.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt TSV Spangenberg weiter im Schlamassel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst zwölf Treffer markierte TSV Spangenberg – kein Team der KLA Schwalm-Eder Gr.1 ist schlechter. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Spangenberg alles andere als positiv.
Als Nächstes steht für die SG Altmorschen/Binsförth eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von FC Körle. TSV Spangenberg empfängt – ebenfalls am Sonntag – die FSG Chattengau/Metze.