Doch noch gepunktet: Treffer von Weijten reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
KLA Groß-Gerau: SKG Bauschheim – VfR Groß-Gerau II, 1:1 (1:1), Rüsselsheim am Main
Die Reserve von VfR Groß-Gerau kam beim Gastspiel in Rüsselsheim am Main trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. SKG Bauschheim zog sich gegen VfR Groß-Gerau II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Wohlfahrt sein Team in der 15. Minute. Nach nur 26 Minuten verließ Tim Ophoff von SKG Bauschheim das Feld, Celebi Sarier kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Dylan Weijten zum Ausgleich für VfR Groß-Gerau II. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Als Schiedsrichter Markus Volk das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Mit 18 Zählern aus elf Spielen steht SKG Bauschheim momentan im Mittelfeld der Tabelle. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Hamed Faten momentan auf dem Konto.
VfR Groß-Gerau II führt das Feld der KLA Groß-Gerau mit 27 Punkten an. Wer das Team von Coach Dylan Weijten besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst neun Gegentreffer kassierte der Gast. VfR Groß-Gerau II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
VfR Groß-Gerau II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist SKG Bauschheim zu SG Etr. Rüsselsheim, am gleichen Tag begrüßt VfR Groß-Gerau II den SV 07 Raunheim vor heimischem Publikum.