Melden von Rechtsverstößen
A-Jugend 2022/23 - Staffel 2: SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath – SV 1910 Brachelen, 0:3 (0:0), Gangelt
Mit SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath und SV 1910 Brachelen trafen sich am Freitag zwei Topteams. Für SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath schien SV 1910 Brachelen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV 1910 Brachelen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Mit einem Wechsel – Constantin Donnermeyer kam für Lenn Backhaus – startete SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath in Durchgang zwei. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Simon Lengersdorf. In der 48. Minute traf der Spieler von SV 1910 Brachelen ins Schwarze. Für das 2:0 des Tabellenführers zeichnete Nils Brünker verantwortlich (70.). Moritz Paul Pisters gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gäste (86.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV 1910 Brachelen SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath 3:0.
Trotz der Schlappe behält SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath den vierten Tabellenplatz bei. Die bisherige Saisonbilanz des Heimteams bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die Mannschaft von Coach Rudi Themann hält SV 1910 Brachelen auch in der Tabelle gut im Rennen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV 1910 Brachelen stets gesorgt, mehr Tore als das Team von Coach Volker Müller (31) markierte nämlich niemand in der A-Jugend 2022/23 - Staffel 2. SV 1910 Brachelen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV 1910 Brachelen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Am nächsten Samstag (13:30 Uhr) reist SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath zu SV SW Schwanenberg 1931 e.V, tags zuvor begrüßt SV 1910 Brachelen SG Braunsrath-Haaren-Waldfeucht-Bocket vor heimischer Kulisse.