Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: FV Sulz – SV Oberwolfach, 0:5 (0:0), Lahr
SV Oberwolfach feierte am Samstag in Lahr einen 5:0-Kantersieg. Das Team von Coach Andreas Dieterle; Philipp Rauber hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Zum Seitenwechsel ersetzte Anna-Lena Spothelfer von FV Sulz ihre Teamkameradin Vivien Klafke. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für das 1:0 und 2:0 war Jana Lehmann verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (46./56.). Cora Echle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Oberwolfach (59.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Anja Nock schnürte einen Doppelpack (63./79.), sodass die Gäste fortan mit 5:0 führten. SV Oberwolfach überrannte FV Sulz förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Große Sorgen wird sich Jana Schüssele um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte FV Sulz. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gastgeber immens. In dieser Saison sammelte FV Sulz bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Die schmerzliche Phase von FV Sulz dauert an. Bereits zum sechsten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Nachdem SV Oberwolfach hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SV Oberwolfach weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Offensive von SV Oberwolfach in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FV Sulz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Oberwolfach in dieser Spielzeit zu. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Oberwolfach. SV Oberwolfach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Samstag trifft FV Sulz auf SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten, SV Oberwolfach spielt tags darauf gegen SG Gengenbach/Zell/Fischerb. 2.