Doppelpack von Wipperfürth reicht SG Weildorf/Bittelbronn II nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SG Weildorf/Bittelbronn II – FC Killertal 04, 2:5 (0:2), Weildorf bei Haigerloch
Die Reserve von SG Weildorf/Bittelbronn konnte dem FC Killertal 04 nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. Der FC Killertal 04 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Weildorf/Bittelbronn II einen klaren Erfolg.
Der FC Killertal 04 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marvin Alex traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Nick Bumiller musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Berger weiter. Sven Würzinger verwandelte in der 41. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des FC Killertal 04 auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jürgen Berger Michael Kraus und Sven Denkinger vom Feld und brachte Daniel Walz und Noah Alex ins Spiel. Benjamin Funck erhöhte den Vorsprung des FC Killertal 04 nach 54 Minuten mit einem Elfmeter auf 3:0. Eine starke Leistung zeigte Marco Wipperfürth, der sich mit einem Doppelpack für SG Weildorf/Bittelbronn II beim Trainer empfahl (56./70.). Für das 4:2 und 5:2 war Würzinger verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (90./93.). Letztlich fuhr der FC Killertal 04 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Patrick Strobel um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte SG Weildorf/Bittelbronn II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abstiegssorgen der Gastgeber sind nach der klaren Niederlage größer geworden. SG Weildorf/Bittelbronn II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang SG Weildorf/Bittelbronn II kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt SG Weildorf/Bittelbronn II nur auf Rang zehn.
Im Tableau hatte der Sieg des FC Killertal 04 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. Die Gäste präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 40 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FC Killertal 04. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der FC Killertal 04 derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des FC Killertal 04 konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Weiter geht es für SG Weildorf/Bittelbronn II am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von SGM SGSL Hörschwag/FC Stetten-Salmendingen II/TV Melchingen. Für den FC Killertal 04 steht am gleichen Tag ein Duell mit SGM TSV Gauselfingen/TSV Hausen i.K. an.