Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D: SV Dickenberg III 9er – BSV Leeden-Ledde II, 4:4 (0:2), Ibbenbüren
Die Reserve von BSV Leeden-Ledde hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kay Gardlo brachte SV Dickenberg III 9er in der 21. Minute ins Hintertreffen. Nach nur 29 Minuten verließ Dennis Egelkamp von Team von Trainer Rene Konermann das Feld, Jannis Beermann kam in die Partie. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Sebastian Suthe das 2:0 nach (40.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für BSV Leeden-Ledde II. In der 50. Minute legte Frederick Scholz zum 3:0 zugunsten der Elf von Coach Heiner Wiewinner nach. Für das 1:3 von SV Dickenberg III 9er zeichnete Marcel Kiesewetter verantwortlich (71.). Den Vorsprung von BSV Leeden-Ledde II ließ Siyaman Raza in der 74. Minute anwachsen. Igor Michel schoss die Kugel zum 2:4 für SV Dickenberg III 9er über die Linie (79.). Nick Kleinoth versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz von BSV Leeden-Ledde II. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Paul Wiechert den schwachen zweiten Durchgang des Gasts, in dem SV Dickenberg III 9er sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Bei SV Dickenberg III 9er präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. SV Dickenberg III 9er verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
BSV Leeden-Ledde II hat 14 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang drei. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat BSV Leeden-Ledde II momentan auf dem Konto.
Am Freitag, den 28.10.2022, tritt SV Dickenberg III 9er bei der Zweitvertretung von SV Uffeln an (19:30 Uhr), zwei Tage später (13:15 Uhr) genießt BSV Leeden-Ledde II Heimrecht gegen TuS Recke IV.