Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 3: SC V. M. 3. – Rahlstedt 5, 1:3 (1:0), Hamburg
SC V. M. 3. behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 1:3-Schlappe gegen Rahlstedt 5. nicht in bester Verfassung. Wer hätte das gedacht? Rahlstedt 5. wuchs über sich hinaus und fügte SC V. M. 3. eine Pleite zu.
Rahlstedt 5. geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Patrick Bimpage das schnelle 1:0 für SC V. M. 3. erzielte. Die Pausenführung von SC V. M. 3. fiel knapp aus. Bei der Mannschaft von Coach Thomas Niese kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lennart Sommerbeck für Semih Özdemir in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Steffen Thorn sorgen, dem Michael Paap das Vertrauen schenkte (62.). Lucas Röseler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für Rahlstedt 5. ein (65.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Thorn schnürte einen Doppelpack (71./84.), sodass die Gäste fortan mit 3:1 führten. Die 1:3-Heimniederlage von SC V. M. 3. war Realität, als der Unparteiische Mehmet Dogan die Partie letztendlich abpfiff.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die Gastgeber 30 Zähler zu Buche.
Nach diesem Erfolg steht Rahlstedt 5. auf dem siebten Platz der Kreisklasse 3. Die Stärke von Rahlstedt 5. liegt in der Offensive – mit insgesamt 44 erzielten Treffern. Rahlstedt 5. verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief Rahlstedt 5. konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste Rahlstedt 5. im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SC V. M. 3. kassierte insgesamt gerade einmal 1,27 Gegentreffer pro Begegnung.
Während SC V. M. 3. am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) bei Bergedorf-West 1. gastiert, duelliert sich Rahlstedt 5. zeitgleich mit Düneberg 2.