Siegesserie von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf hält
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Mitte: FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf – Polizei SV Oldenburg, 6:1 (4:1), Friesoythe
FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf führte Polizei SV Oldenburg nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Polizei SV Oldenburg einen klaren Erfolg.
Für das 1:0 und 2:0 war Isabelle Sommerer verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (5./20.). Nach nur 21 Minuten verließ Franziska Wempe von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf das Feld, Carmen Finken kam in die Partie. Stefanie Völker überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Ligaprimus (25.). Den Vorsprung des Heimteams ließ Lina Hansen in der 39. Minute anwachsen. Ehe der Schiedsrichter Conrad Siemer die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Joyce Hennings zum 1:4 zugunsten von Polizei SV Oldenburg (44.). FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Lisa Suhle von Team von Coach Siegfried Kleinau ihre Teamkameradin Julia Hanekamp. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sommerer schnürte einen Doppelpack (54./72.), sodass FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf fortan mit 6:1 führte. Gleich drei Wechsel nahm Polizei SV Oldenburg in der 60. Minute vor. Lena Bahlmann, Sonja Oltmanns und Hennings verließen das Feld für Angelina Osterhaus, Cristina Olmedo Diez und Laura Precht. Am Schluss schlug FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf den Gast vor eigenem Publikum mit 6:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die Defensive von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf (sechs Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Frauen Bezirksliga Weser-Ems Mitte zu bieten hat. Die Saisonbilanz von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf lediglich eine Niederlage ein. FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf ist seit drei Spielen unbezwungen.
Polizei SV Oldenburg findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Coach Joshua Wiemken bei. Die Situation bei Polizei SV Oldenburg bleibt angespannt. Gegen FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächster Prüfstein für FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf ist auf heimischer Anlage SV Fortuna Einen (Samstag, 15:00 Uhr). Das nächste Mal ist Polizei SV Oldenburg am 06.11.2022 gefordert, wenn Krusenbuscher SV zu Gast ist.