SGM SV Oggelshausen/Seekirch/Attenweiler triumphiert im Gipfeltreffen
Melden von Rechtsverstößen
Quali-Staffel 1: SGM SV Oggelshausen/Seekirch/Attenweiler – SGM TSG Zwiefalten/Hayingen/Pfronstetten, 2:1 (0:0), Seekirch
Durch ein 2:1 holte sich SGM SV Oggelshausen/Seekirch/Attenweiler in der Partie gegen SGM TSG Zwiefalten/Hayingen/Pfronstetten drei Punkte. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Lennard Gruik brach für SGM TSG Zwiefalten/Hayingen/Pfronstetten den Bann und markierte in der 68. Minute die Führung. Für die Mannschaft von Fabian Scherb; Ibrahim Acar nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Elias Weller drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (77./81.) und sicherte SGM SV Oggelshausen/Seekirch/Attenweiler einen Last-Minute-Sieg. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Thomas Wachter siegte SGM SV Oggelshausen/Seekirch/Attenweiler gegen SGM TSG Zwiefalten/Hayingen/Pfronstetten.
Mit dem Erfolg macht es sich SGM SV Oggelshausen/Seekirch/Attenweiler weiter in der Aufstiegsregion bequem. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Elf von Coach Manfred Maurer stets gesorgt, mehr Tore als der Gastgeber (22) markierte nämlich niemand in der Quali-Staffel 1. Nur einmal gab sich SGM SV Oggelshausen/Seekirch/Attenweiler bisher geschlagen.
Trotz der Niederlage fiel SGM TSG Zwiefalten/Hayingen/Pfronstetten in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Der Angriff der Gäste wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 15-mal zu. SGM TSG Zwiefalten/Hayingen/Pfronstetten bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SGM TSG Zwiefalten/Hayingen/Pfronstetten vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM TSG Zwiefalten/Hayingen/Pfronstetten selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.