TSVgg Plattenhardt verliert hoch bei SGM Markgröningen-Riexingen
Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Nord 3: SGM Markgröningen-Riexingen – TSVgg Plattenhardt, 7:2 (3:0), Markgröningen
SGM Markgröningen-Riexingen zog TSVgg Plattenhardt das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Coach Slobodan Markovic. Die Überraschung blieb aus: Gegen SGM Markgröningen-Riexingen kassierte TSVgg Plattenhardt eine deutliche Niederlage.
Bei TSVgg Plattenhardt kam Bernnard Agyekum für Orlando Weller ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (13.). Für Silas Ambrosino war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Giuseppe Russo eingewechselt. Hamza Quafi brachte TSVgg Plattenhardt in der 28. Minute ins Hintertreffen. In der 32. Minute verwandelte Nick Stoever einen Elfmeter zum 2:0 für SGM Markgröningen-Riexingen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Paul Jung die Führung der Elf von Trainer Ralph Breitschopf aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Philipp Herr von TSVgg Plattenhardt seinen Teamkameraden Bleon Kryeziu. Der Tabellenletzte rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Für die Vorentscheidung waren Jung (56.) und Stoever (64.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit einem Doppelwechsel holte Ralph Breitschopf Quafi und Nico Maier vom Feld und brachte Silas Tischer und Felix Häussler ins Spiel (60.). Agyekum beförderte das Leder zum 1:5 von TSVgg Plattenhardt in die Maschen (69.). Den Vorsprung von SGM Markgröningen-Riexingen ließ Jonathan Rau in der 72. Minute anwachsen. Diego Alexander Maier verkürzte für TSVgg Plattenhardt später in der 80. Minute auf 2:6. Rau stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:2 für SGM Markgröningen-Riexingen her (89.). Am Ende fuhr SGM Markgröningen-Riexingen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die Heimmannschaft bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSVgg Plattenhardt in Grund und Boden spielte.
SGM Markgröningen-Riexingen führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Offensiv sticht SGM Markgröningen-Riexingen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 21 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur einmal gab sich SGM Markgröningen-Riexingen bisher geschlagen.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM Markgröningen-Riexingen gerät TSVgg Plattenhardt immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSVgg Plattenhardt liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing. Sechs Spiele und noch kein Sieg: TSVgg Plattenhardt wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SGM Markgröningen-Riexingen hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 12.11.2022 gegen SV Hoffeld. Am Samstag empfängt TSVgg Plattenhardt Sportvg Feuerbach I.